Kunst in NILO’S Café | Fotoausstellung und Installation von Soliman Saien
FLUCHT – Fotoausstellung und Installation von Soliman Saien 📅 17.12. – 29.12.2024📍 NILO’S Café, Kreuzgasse 3, Erfurt🎉 Vernissage: 17.12.2024, 17:00 Uhr (Anmeldung an: solimansaien@yahoo.com)🎟️ Eintritt frei Die Ausstellung FLUCHT thematisiert Flucht nicht als abstraktes Konzept, sondern als gelebte, persönliche Erfahrung. Im Zentrum steht die Geschichte einer Migrantin, geprägt von Verlust, Widerstand und der Suche nach […]
Kunst in NILO’S Café | Ausstellung von AlefNooon Deutschland
Auch ein winziges Samenkorn ahnt nicht, dass aus ihm ein wunderschöner Baum erwachsen kann. Diesen Zauber des Anfangs bringt die Galerie AlefNooon Deutschland nach Erfurt. Vom 20. November 2024 bis zum Ende des Jahres präsentieren wir erstmals ausgewählte Kunstwerke bei uns im Café. AlefNooon Deutschland bringt syrische Kunst nach Deutschland und Europa. Es werden hochwertige […]
20.12.2024 | Alex Austen live
Am 20. Dezember begrüßen wir den talentierten Musiker und Sänger Alex Austen aus der Nähe von Erfurt zu einem ganz besonderen Abend im NILO’s Café. Mit seiner einfühlsamen Stimme und Liedern voller Geschichten nimmt Alex uns mit auf eine musikalische Reise, die von Begegnungen aus aller Welt erzählt. Das NILO’S Café – ein Ort der […]
10.01.2025 | Raga-Musik-Konzert
Am 10. Januar 2025 freuen wir uns, euch im NILO’S Café zu einem besonderen Raga-Musik-Konzert begrüßen zu dürfen. Mit dabei sind zwei herausragende Künstler: Matyas Wolter an Sitar und Surbahar sowie Balázs Virágh an der Pakhawaj. Gemeinsam schaffen sie ein einzigartiges Klangerlebnis, das euch in die Welt der traditionellen indischen Musik entführt. Über die Künstler: […]
17.11. | Interaktive Lesung: Najima bedeutet Stern
Najima, ein lebhaftes kleines Mädchen, wird im Kindergarten wegen ihres Namens gehänselt. Doch als ihre Mutter die wahre Bedeutung ihres Namens verrät, staunt Najima. Die Geschichte zeigt, wie Najima lernt, ihre Einzigartigkeit zu feiern und wie ihr Name zu etwas Besonderem wird, das die Neugier der anderen Kinder weckt. WANN: 17.11.2024, 17 bis 19 UhrWO: NILO’S Café […]
25.11. | Café Global
Du bist neu in Erfurt oder schon eine Weile hier und möchtest gerne neue Leute kennenlernen? Komm zu einem gemütlichen Abend am 25.11. ab 18:00Uhr ins Café! Später kommen ist auch kein Problem. Wir möchten herzliche, offene Menschen aus der ganzen Welt zusammenbringen, um miteinander in Kontakt zu kommen und vielleicht auch neue Freundschaften in […]
28.11. | „Wo warst du am 15. August 2021“ Theaterstück über einen aktuellen Teil deutsch-afghanischer Geschichte
Wo warst du am 15. August 2021? Warst du am Strand in Italien oder unglücklich verliebt? Hattest du Geldsorgen oder gerade den Sommer deines Lebens? Warst du traurig an dem Tag? Oder erinnerst du dich gar nicht daran? Was ist am 15. August 2021 passiert? Was in den Monaten davor und danach? Weißt du das […]
Genussmomente verschenken: Mach mit bei unserer Gutschein-Kampagne
Mit dem Herzen bei der Sache und einem großen Wunsch nach sozialer Verantwortung laden wir dich ein, Teil unserer neuen Gutscheinkampagne im NILO’S Café zu werden! Hintergrund der Aktion Im NILO’S Café gibt es eine Soli-Kasse, damit auch Menschen mit weniger Geld eine kleine Auszeit genießen können. Leider bleibt dieses Angebot oft ungenutzt, da die […]
Kunst in NILO’S Café | Mana Mazidy
In unserem gemütlichen Café bieten wir regelmäßig Raum für lokale Kunstschaffende, deren Werke die Atmosphäre bereichern und neue Impulse für den Austausch geben. Bis Ende November ist bei uns die faszinierende Kunst von Mana Mazidy zu sehen. Über die Künstlerin – Mana Mazidy Mana, geboren in Teheran, Iran, ist eine vielseitige Designerin mit einem breiten […]
09.10. | Lesung & Gespräch mit Franziska Saxler
Am 09.10.2024 dürfen wir Franziska Saxler in unserem Café begrüßen, die aus ihrem Buch ‚Er hat dich noch nicht mal angefasst‘ lesen wird. Die Autorin, Wissenschaftlerin und Podcasterin setzt sich in ihrem Werk intensiv mit den Themen sexuelle Belästigung, Machtmissbrauch und toxische Arbeitsstrukturen auseinander. Mit ihrer eigenen Erfahrung als Betroffene und ihrem wissenschaftlichen Hintergrund als […]